Vor Ort in Leipzig
Online deutschlandweit
Instagram

Trainings & Workshops

Neben den Team-Coachings biete ich auch Formate für Gruppen oder Teams an, die eher inhaltlicher Natur sind. Zu meinen 3 Lieblingsthemen Visualisierung, Stressmanagement und Kommunikation kann ich verschiedene Formate für Teams oder offene Gruppen umsetzen. Im Folgenden stelle ich alle Themengebiete kurz vor. Natürlich können verschiedene Schwerpunkte auch miteinander kombiniert werden.
Kontaktieren Sie mich gern für eine individuelle Lösung.

Perspektiven verändern – Lösungen erkennen

Systemisches Visualisieren

Jede*r kann visualisieren! …und Visualisierung vielfältig in der Arbeit mit Menschen oder auch im Restleben einsetzen. Aufmerksame Beobachtung und Strukturierung von Inhalten mit dem Stift tragen dazu bei, Komplexität zu reduzieren und das Wesentliche auf den Punkt zu bringen. Bilder schaffen eine neue Ebene des Verstehens und Erlebens, wecken Emotionen und sorgen manchmal auch für witzige Situationen. Das ist eine gute Basis für erfolgreiche Wissensvermittlung, Beratung oder Therapie. Auch als Illustrationen auf Flipcharts für Workshops, Vorträge oder Arbeitsblätter lassen sich Visualisierungen gut einsetzen. Nicht zuletzt profitiert auch die eigene konzeptuelle Arbeit, das Selbst-Lernen und Verstehen oder die Dokumentation von Besprechungen von einem geschulten und kompetenten Visu-Kopf und einem gespitzten Stift…

Schon seit ich denken (und einen Stift halten) kann, gehören kleine Bildchen auf Unterlagen, in Heften, Ordnern und auf Dokumenten zu mir. Ich habe schon immer gern und viel mitgeschrieben und gemalt. 2022 haben Wiebke Lückert und ich unsere Expertisen weiterentwickelt und ein Buch über systemisches Visualisieren geschrieben. Visualisierung ist nutzbar …

  • … für Konzeptionen oder für´s Denken mit dem Stift
  • … als Beratungsmethode und zur Dokumentation
  • … für Illustrationen in Vorträgen, Artikeln, auf Websites und Flipcharts
  • … zur Begleitung von Gruppen und Prozessen durch Graphic Recording
Perspektiven verändern – Lösungen erkennen

Im Workshop lernen Sie grundlegende Techniken der „Visu-Sprache“ kennen und probieren sie sofort aus. Mit den verschiedenen Figuren und einfachen Bildvokabeln können Sie gleich bei nächster Gelegenheit loslegen. Meine Visu-Workshops passe ich gern individuell an Ihr Team, Ihre Arbeit und Ihr Setting an. Neben Inputs und Übungen können Sie verschiedene Vorlagen für spezifische Anlässe entwickeln oder bestimmte Methoden ausprobieren. Es ist möglich, in Kleingruppen unterschiedliche Themen zu vertiefen.

Wer keine Zeit für den Workshop, aber Lust auf schöne Visualisierungen hat, der kann mich auch direkt dafür buchen. Wir besprechen dann die gewünschten Themen und Produkte und klären, was Sie brauchen und ich werfe meine Visu-Maschine an.

In den Slides sehen Sie einige Beispiele der Kategorien: Systemisches Visualisieren, live- Visualisierungen bei Fachtagungen und Kongressen, Illustration von Artikeln, Konzeptionen, Flipcharts des alltäglichen Gebrauchs oder Beratungsmitschriften, …

Stressmanagement

Stress? Nö. Du? – Lautete sehr lang mein Motto. Jede*r hat mal Stress und das ist auch okay so. Schwierig wird´s, wenn es Dauerstress gibt und das Wohlbefinden, die Gesundheit, Beziehungen oder die Arbeitsfähigkeit leiden. Da sage ich: Nö. Das muss so nicht sein.

Auch wenn Menschen und ihre Lebenssituationen sich verändern, Teams Entwicklungsprozesse durchleben oder irgendetwas völlig Unkontrollierbares im Außen über uns einbricht, ist eine gute individuelle Balance zwischen Belastung und Erholung möglich. Dazu arbeite ich seit über 10 Jahren mit dem Kaluza®-Präventionsprogramm.

Sie lernen, wie Stress entsteht und wie ein erfolgreicher Umgang mit Stress aussehen kann. In verschiedenen Übungen beziehen wir das Gelernte auf Ihre individuelle Situation. Sie analysieren Ihren persönlichen Ist-Zustand, die Belastungen und auch Ihre Ressourcen zur besseren Bewältigung. Darüber hinaus erfahren Sie etwas über Strategien für Ihr alltägliches Stress- und Zeitmanagement. Außerdem setzen wir uns mit dem Thema Erholung (Schlaf, Entspannung und Genuss) auseinander. Abschließend entwickeln Sie individuelle Strategien, wie Sie das Gelernte gut in Ihren Alltag integrieren können und damit besser klarkommen.

Stressmanagement

Das Programm von Kaluza ist sehr vielfältig einsetzbar für verschiedene Bereiche des Stress-, Zeit- und Selbstmanagement: Es kann an verschiedene Zielgruppen und verfügbare Zeitvorgaben angepasst werden. Sowohl für feste Teams, Lehrer*innen- Kollegien, als auch offene Gruppen in größeren Unternehmen oder auch für Studierende kurz vor Abschlussprüfungen – in Präsenz oder remote – habe ich schon einige passende Formate entwickelt und durchgeführt.

Kommunikation

Dass Menschen sich überhaupt verstehen, erscheint manchmal fast wie ein Wunder – so viele Informationen kommen über verschiedene Kanäle und lösen bei Empfänger*innen von Nachrichten oft etwas anderes aus, als beabsichtigt. Außerdem haben verschiedene Menschen ganz unterschiedliche Sichtweisen auf eine Sache, was das Verstehen zusätzlich erschweren kann.

Kommunikation

In meinen Workshops und Vorträgen zu den Themen Kommunikation, Beratung(- smethoden) oder (online-)Moderation geht es darum, möglichst viel dafür zu tun, damit Verstehen und Kommunikation (wieder) gelingen. Vielfach ist es dazu hilfreich, Kommunikation zu entschleunigen. Ganz einfache Techniken, wie bewusstes und aktives Zuhören, Paraphrasieren von Inhalten oder das Verbalisieren von Gefühlen tragen dazu bei. Auch die Macht von Fragen oder von Sprache insgesamt sollte nicht unterschätzt werden. All das kann im Workshop ausprobiert, eingeübt und reflektiert werden.

Außerdem geht es darum, zwischen Beobachtungen und Urteilen zu unterscheiden und ein Gefühl für die eigenen Gefühle oder Kommunikationsmuster zu entwickeln. Dabei sind beispielsweise das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun oder Kommunikationshaltungen nach Virginia Satir hilfreich.

Dieses umfassende Thema habe ich in verschiedenen Settings und mit unterschiedlichsten Gruppen in Workshops zu Team-Kommunikation, Feedbackkultur, Mitarbeitendengesprächen, zu Onlinemoderation und (systemischen) Beratungsmethoden durchgeführt.

ICH BIN FÜR SIE DA

Kontaktieren Sie mich gern für ein Beratungsgespräch, eine Terminvereinbarung oder bei Fragen.

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Die Nachricht wurde erfolgreich verschickt!
Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.

Fehler beim Versenden

Leider ist beim Absenden des Formulars ein Fehler aufgetreten.
Bitte wenden Sie sich direkt an mich via

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Schreiben Sie mich an:
Hier finden unsere Termine statt:
Klingenstraße 19
04229 Leipzig
SEIN